Escape Plan 2: Hades – Test zum zweiten Gefängnisausbruch

Seit 2013 warte ich als Fan von Prison Break und dem ersten Escape Plan-Film von Sylvester Stallone auf einen weiteren Teil. Im letzten Jahr wurden dann endlich meine Gebete erhört und Sly drehte gleich zwei weitere Filme von Escape Plan ab. Einziges Manko: Es werden jeweils chinesische Co-Produktionen, da der erste Teil im Osten ziemlich gut ankam. Wenig später wurde zudem bekannt, dass der zweite Teil Escape Plan 2: Hades nur als Direct-to-DVD in Deutschland erscheinen wird. Wir durften uns den Film vorab von NEW KSM CINEMA, dem deutschen Verleih, anschauen und waren maßlos enttäuscht. Warum? Das lest ihr jetzt in unserer Kritik.

 

Die Story von Escape Plan 2: Hades

Ray Breslin (gespielt von Sylvester Stallone) leitet ein Elite-Team von Sicherheitsspezialisten, die in der Kunst ausgebildet sind, Menschen aus den sichersten Gefängnissen der Welt zu befreien. Breslin steht nach seinem Ausbruch aus dem Grab in Teil 1 vor einer neuen, riskanten Herausforderung. Als sein bester Agent Shu Ren (gespielt von Xiaoming Huang) entführt wird und ausgerechnet in dem hochmodernsten Gefängnis H.A.D.E.S. verschwindet, steht er vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Wie soll er es schaffen, seinen Agenten in diesem absolut ausbruchssicheren Gefängnis ausfindig zu machen und gar aus diesem zu befreien? Diese Mission wird dadurch erschwert, dass dieser Ort voll digitalisiert ist und ständig seine Form verändert. So muss sich Breslin erneut in Gefangenschaft begeben, um Shu Ren aus diesem High-Tech-Super-Knast zu befreien. Hierfür muss er sich auf die Hilfe einiger seiner ehemaligen Freunde verlassen, die ihm bei dieser aussichtslosen Aufgabe unterstützen.

 

Unsere Kritik zu Escape Plan 2: Hades

Eines vorweg: Der erste Teil von Escape Plan war insgesamt sicherlich kein Meisterwerk, dennoch ist mir der Film positiv in Erinnerung geblieben. Alleine schon durch das Zusammenspiel von Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone. Auf das perfekte Duo müssen wir im zweiten Teil allerdings leider verzichten, da Arni nicht Teil des sonst recht überschaubaren Casts ist. Stattdessen wartet mit Xiaoming Huang ein chinesischer Actionheld darauf, aus dem neuen Gefängnis HADES auszubrechen. Nicht zu verwechseln mit einem chinesischen Technikhersteller. Hier kommen wir bereits zum ersten Trugschluss. Auch wenn Dave Bautista neben Sly auf dem Cover groß posiert, haben beide zusammen etwa nur 15 Minuten Screentime und das, obwohl der Film mit rund 96 Minuten über den Bildschirm flackert. Alle weiteren Schauspieler wie Curtis „50 Cent“ Jackson und Jesse Metcalfe sind ebenfalls nur in Nebenrollen zu sehen und spielen keine spannenden Rollen. Die Abwesenheit von Arnold Schwarzenegger und die mickrige Rolle von Sly stellen Escape Plan 2 leider schon am Anfang schnell ins dunkle Licht. Auch der vermeintliche Bösewicht Titus Welliver kann an die Darbietung seines Vorgängers Jim Caviezel zu keiner Zeit anknüpfen. Stattdessen hat sein Auftritt eher B-Movie-Charme und wirkt weder bedrohlich noch furchteinflößend. Mir persönlich hat das Konzept des Gefängnisses zwar nicht gefallen, dennoch stellt das HADES die wohl beste Darstellung dar. Die Idee eine High-Tech-Einrichtung zu erschaffen, die sich stets zu verändern scheint, ist durchaus gut gemacht. In der Arena kämpfen die Häftlinge wie Gladiatoren gegeneinander. Die Gewinner dürfen zwei Stunden in einem abgeschotteten Erholungsraum ein wenig Freizeit erleben. Zusätzlich gibt es diverse Roboter, zum Beispiel einen Arzt und Hologrammwände, um dem Motto Sci-Fi gerecht zu werden. Insgesamt wirkt das Gefängnis bedrohlich und vermittelt den Eindruck, hier nicht gerne zu sein. Rausreißen können es die sonstigen Schwächen allerdings nicht. Leider spielen die visuellen Effekte auch eher im unteren Bereich mit, was man vor allem bei den an einer Hand abzählbaren Actionszenen erkennt. Der neue Regisseur Steven C. Miller kann die Erwartungen leider nicht erfüllen und zeigt mit dem zweiten Escape Plan-Teil erneut, dass man aus einer tollen Grundidee leider keinen guten Film produzierte.

 

Informationen zu Escape Plan 2: Hades

  • Originaltitel: Escape Plan 2: Hades
  • Laufzeit: ca. 96 Minuten
  • Heimkinostart: 15. November 2018
  • Altersfreigabe (FSK): ab 16 Jahren freigegeben
  • Besetzung: Sylvester Stallone, Dave Bautista, Xiaoming Huang,  Jesse Metcalfe, Wes Chatham, Curtis “50 Cent” Jackson

 

Extras auf der Blu-ray:

  • Hochwertige deutsche Synchro und englischer Originalton
  • Deutsche Untertitel
  • Originaltrailer
  • Der Bau des Roboters
  • Der Film-Look
  • Making Of
  • Trailer und Bildergalerie
  • FSK-Wendecover

Trailer zu Escape Plan 2: Hades

Positiv:

Moderne Gefängnisidee mit futuristischer Anhauchung ist ganz nett
Einige Extras sind auch der Blu-ray vorhanden

Negativ:

Sylvester Stallone und Dave Bautista haben nur Nebenrollen
Der Bösewicht kommt mit B-Movie-Charme daher
Grundidee wurde erneut nicht wirklich gut in Szene gesetzt
Die visuellen Effekte sehen aus als stammen sie aus einem After Effects Tutorial
Arnold Schwarzenegger fehlt leider im zweiten Teil
  • Escape Plan 2
    “In meiner Kritik ist bereits alles gesagt worden. Ich habe mich noch nie so über eine Zusage eines zweiten Teils gefreut. Gleichzeitig habe ich mich aber auch noch nie so über einen zweiten Teil geärgert. Chinesische Co-Produktion hin oder her, Escape Plan 2 hätte um Längen besser sein müssen. Vor allem ärgert es mich aber, dass man mit Sylvester Stallone versucht, ein falsches Bild von dem Film zu vermitteln. Deshalb auch in meinem Fazit noch einmal der Hinweis: Sly hat im gesamten Film nur rund 15 Minuten Screentime. All dies sind Dinge, die mich sehr enttäuschten. Dazu kommen die teilweise kalten Charaktere und der vermeidliche Bösewicht ist eher ein Witzbold. Schade.”
    Tobias Liesenhoff, Chefredakteur

Ab in die Filmsammlung?

Wer auf eine öde Story mit wenig Charaktertiefgang und auf ein kurzes Schauspiel der eigentlichen Hauptakteure steht, darf gerne zugreifen.

Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Passwort vergessen?

Bitte gebe deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein. Du erhälst per E-Mail einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts.