Unterleuten ist der Name eines Dorfes in der brandenburgischen Provinz, in der Nähe von Berlin, ehemalige DDR. Hier leben sie zusammen, 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung: Wende-Gewinner und Wende-Verlierer. Freunde, Feinde, Nachbarn und ein Geheimnis aus der Vergangenheit. Und dann sind da die aus dem Westen: der Traum von der eigenen Pferdezucht, der Schutz der Umwelt und eine seltene Vogelart treibt sie hierher, sie wollen aus Berlin in die idyllische Provinz. Aber dann zieht der Bürgermeister die Karte Windenergie aus dem Ärmel. Nachdem der Windkraft-Konzern Vento Direct seinen Plan vorstellt und ein Investor aus Bayern auftaucht, der den Einwohnern ihr Land ein zweites Mal entziehen will, bleibt in Unterleuten kein Stein auf dem anderen und am Ende scheint jeder gegen jeden zu kämpfen.
© 2020 eye see movies (AV Visionen) / Starttermin fürs Heimkino: 12. März 2020 als DVD und Blu-ray
Was gibt es zu gewinnen?
Wir verlosen zusammen mit dem Verleih drei Exemplare von Unterleuten: Das zerissene Dorf.
Gewinner 01-02: je 1x Unterleuten: Das zerissene Dorf (Blu-ray)
Gewinner 03: 1x Unterleuten: Das zerissene Dorf (DVD)
Was muss ich tun?
1.) Du folgst uns bei Instagram und/oder auf Twitter.
2.) Beantwortet in den Kommentaren (unterhalb dieses Beitrages) folgende Frage: Welche Kurzserie findest Du am besten?
Die Teilnahmebedingungen
Für alle Informationen zur Teilnahme auf Facebook, Twitter und Instagram bitte hier klicken. Alle Datenschutzhinweise für die Nutzung, Einbindung und Erhebung von Daten zum Thema Social-Media (Instagram, Twitter, Facebook, YouTube) findest Du bei Cookies und Datenschutz.
Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail über den Gewinn informiert. Daher muss die angegebene E-Mail-Adresse bis zur Auslosung erreichbar sein, da der Gewinner ansonsten nicht benachrichtigt werden kann. Der Gewinn verfällt automatisch, sollte sich die Gewinnerin oder der Gewinner nicht innerhalb von 14 Tagen nach Benachrichtigung mit der Redaktion in Verbindung gesetzt haben. Diese Zeit beginnt unmittelbar mit der Zustellung der Gewinnbenachrichtigung per E-Mail. Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist ab 14 Jahren möglich. Gewinnausschüttung ab 14 Jahren. Redakteure des gesamten NAT-Portfolios (NAT-Games, NAT-Movies, Bis zur Glotze…, Controller-Helden etc.) und dessen Angehörigen ersten Grades sind von der Verlosung ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Auslosung beginnt unmittelbar nach Ende der Teilnahmefrist, spätestens einen Monat nach Gewinnspielende. Die Auslosung erfolgt per Zufallsgenerator. Teilnahmeschluss ist der 04. April 2020. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Alle E-Mail-Adressen und eingesendeten Informationen werden nach der Auslosung unwiderruflich gelöscht.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
Vielen Dank an eye see movies (AV Visionen) für die Bereitstellung der Preise.
Michael
True Detective
Margitta Reinl
Ich mochte Emma sehr.
Melly Schmitt
Widows und Homecoming
Andy Mieland
Band of Brothers
Victoria
Chernobyl
sylle
True Detective
Thorsten Kösters
Bad Banks
Fischer Petra
Die Säulen der Erde
Thomas Oeller
Das Boot, die Originalserie
Sonja Neufeld
Chernobyl
Dirk Hübschen
Die verlorene Tochter
Ruth
Utopia
Benjamin Bald
Chernobyl 🙂
Guido Bösel
Spongebob
Ramona Birgit
Krieg der Welten
Claudia
Broken
Stefanie
Chernobyl
Joe Roth
“Good Omens” mit Michael Sheen & David Tennant finde ich klasse!
Elke Klepke
Irene Huss – Kripo Göteborg
Pausch Karin
Die Säulen der Erde
TW76
False Flag
Angelika H
The Knick
Giovanni Esposito
Lucifer
Alex H
Die selbe Frage wie bei dem anderen Gewinnspiel?
Dann immer noch Chernobyl
Manuel Müller
True Detective
Oswald Vonbirn
Chernobyl
Gabriele
Chernobyl
Thorsten Seemann
Chernobyl
Steffi Esposito
Serien schau ich nicht mehr nur Gomorrah und früher Dallas und DenverClan
Nico
‘ You Are Wanted ‘ fand ich gut
Matthias
Chernobyl
Michael Puls
Top Of The Lake
Christian
Krieg der Welten
Elke
The Knick
Margitta Müller
Chernobyl
Erika
MANIAC war toll
JR
Chernobyl
Dirk
Black Mirror
Jörg Jarms
Chernobyl
Julia Wolf
True Detective
Meinolf
“Einmal im Leben” aus dem Jahr 1972
dana
Black Mirror !
dana
True Detective =)
Julia Wolf
True Detective
hubert k
hallo
Daniela
The Knick
Michael
Chernobyl
Gudrun Schuster
Black Mirror
Ulrike
Die Einkreisung
Monika
Unser Favorit: True Detective
Claudia
The Nightmanager
Dirk
Die Säulen der Erde
rolf
Utopia
Sylvia
True Detective
Dennis K
Chernobyl! Ganz klar!
AlexM
Firefly war mein bisheriger Favorit
Steffen
Wirklich toll fand ich die britische Miniserie “The Game”. Absolut genialies Retro-Feeling und spannend bis zur letzten Minute.
Denise V.
Black Mirror
Paul Rosenberg
outer limits
Martina
Chernobyl
Margitta Reinl
True Dective fand ich genial
Dirk Neu
Utopia
Thomas Karpo
True Detective
Insta: HungrigerHugo93
Twitter: PeterLustig208
Sascha S.
Für mich klar Outer Limits
B. Nagel
Kennedy (über John F. Kennedy von 1983)
Jan Schlesinger
True Detective
Mario Neumann
Voll daneben, voll im Leben – Freaks and Geeks
Sebastian
Fargo
Maria Schröder
Ich fand “Emma” toll.
Mario Kaess
Silas
Steffen
Im Angesicht des Verbrechens
Bernhard K.
Voll daneben, voll im Leben – Freaks and Geeks
Tobias Zanger
True Detective
Monique Stenzel
Meine Lieblings kurzserie war true detective
Geli
Big Little Lies fand ich super
Petra Dietrich
Firefly – Der Aufbruch der Serenity
die Kurzserie fand ich mit Abstand am besten, hat mir sehr gut gefallen.
Michael
Kann da nur sagen Chernobyl. Kurz aber thematisch erschreckend knackig.
Jens
Black Mirror 🙂
Aennchen
Dead End (auf ZDF Neo)