Thriller

Irreversible

Irreversible – The Straight Cut – Kritik zum Skandalfilm 2020

Wie geht man an einen Film wie Irreversible heran? Einen Film wie Irreversible gibt es nicht oft. Hier prallen Ethik, Geschmack und Kunst derart brutal aufeinander, dass man nicht mehr weiß, wo oben und unten ist. 18 Jahre nach dem Erscheinen des Ori...[Weiterlesen]

Survive the Night – Kritik zum Direct-to-DVD-Thriller

Mit Survive the Night erweitert Bruce Willis seinen öden B-Movie-Katalog und beweist einmal mehr, dass er anscheinend wirklich keinen Bock mehr auf Hollywood hat. Der Direct-to-DVD-Film ist dabei wie schon der kürzlich erschienene Trauma Center weit ...[Weiterlesen]

Bloodline

Bloodline – Kritik zum Blumhouse-Slasher

Zu hart für die FSK - so lautete einer der Werbeclaims, mit denen Bloodline vor wenigen Monaten im Netz umhergetragen wurde. Der 2018er-Blumhouse-Slasher sollte 2020 endlich für die deutschen Heimkinos erscheinen - und scheiterte an der deutschen Alt...[Weiterlesen]

Trauma Center

Trauma Center – Kritik zum “Bruce Willis”-Film

Wir beginnen unsere Kritik heute mal mit einer vielleicht ungewöhnlichen Frage: Kennt ihr den Film License to Kill mit Denzel Washington und das dazugehörige DVD-Cover? Darauf ist Washington mit einer Maschinenpistole im Anschlag zu sehen - und der g...[Weiterlesen]

The Night Clerk

The Night Clerk – Kritik zum Thriller-Neustart

The Night Clerk - Ich kann dich sehen ist mal wieder so ein Film, den man vor einigen Wochen so gar nicht auf dem Schirm hatte. Das verwundert, so sind die beiden Hauptdarsteller, Tye Sheridan und Anna de Armas, keine Unbekannten, sondern gut gebucht...[Weiterlesen]

Coyote Late

Coyote Lake – Kritik zum einschläfernden Krimithriller

Das Filmjahr 2020 ist wirklich ein Trauerspiel. Zwar bekommen wir hin und wieder kleine Perlen wie Mossad zu sehen oder auch lang erwartete Filme wie The New Mutants - doch mit all den Corona-bedingten Verschiebungen macht das ganze nicht wirklich Sp...[Weiterlesen]

Pandemie

Pandemie – Kritik zum neuen alten Katastrophenfilm

2020 dreht sich eigentlich nur um ein Thema: Corona! Dass das natürlich auch Einfluss auf die Kinowelt hat, haben wir in der Vergangenheit bereits hier und dort besprochen. Doch so langsam hat sich der Markt wieder eingependelt und die ersten Filme l...[Weiterlesen]

Thursday

Thursday – Kritik zum perfekten Thriller für Tarantino-Fans

Corona, ein mehr als dürftiger Sommer - alles Gründe, um den Kopf in den Sand zu stecken. Doch aufgrund der aktuellen Situation fängt man vielleicht an, den elendig hohen Pile of Shame abzuarbeiten, oder nach versteckten Perlen zu suchen. Und eine so...[Weiterlesen]

Doctor Sleeps Erwachen

Doctor Sleeps Erwachen – Kritik zur Shining-Fortsetzung

Nach Friedhof der Kuscheltiere und Es - Teil 2 ist Doctor Sleeps Erwachen der nunmehr dritte Stephen-King-Film im Jahr 2019. Als angekündigt wurde, es käme eine Fortsetzung zum Horror-Klassiker Shining ins Kino, dachten viele an eine schnelle Nummer,...[Weiterlesen]

Escape Room

Escape Room – Kritik zum billigen Saw-Abklatsch…oder doch mehr?

Als Columbia Pictures und Sony 2017 ankündigten, einen Horrorfilm zu drehen, in dem sich die Protagonisten durch unterschiedliche tödliche Räume arbeiten müssen, klang das alles nach einem Abklatsch der Saw-Reihe. Zwei Jahre später ist der Film nun e...[Weiterlesen]

Weitere Beiträge
  • 1
  • 2

Passwort vergessen?

Bitte gebe deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein. Du erhälst per E-Mail einen Link zum Erstellen eines neuen Passworts.